Modul 20: Personal
Zeitpunkt, Dauer und Bewertung
- 4. Semester
- Lehrveranstaltung mit 4 Semesterwochenstunden
- Sommersemester
- schriftliche Prüfung (90 Minuten)
- 5 Credit Points
Inhalte
Prozessfunktionen (Methoden und Verfahren, die den sogenannten Mitarbeiter-Lebenszyklus betreffen):
- Personalauswahl
- Personaleinsatz
- Personalentwicklung
- Personalfreisetzung.
Querschnittfunktionen (Methoden und Verfahren, mit denen das Personalmanagement permanent befasst ist):
- Personalstrategie
- Entgelt- & Vergütungssysteme
- Arbeitsorganisation
- Mitarbeiterführung
- Personalservice & -administration.
Ziele
Die Studierenden bauen folgende Kompetenzen auf:
- kennen das breite Themengebiet Personalmanagement.
- definieren die unterschiedlichen Methoden und Verfahren.
- klassifizieren die Methoden des Personalmanagements.
- diskutieren und wählen die richtigen Methoden und Verfahren aus.
- wenden die Methoden des Personalmanagements im Unternehmen an.
Kontakt
Ansprechpartner
- Prof. Dr.-Ing. Christine Wegerich
E-Mail christine.wegerich[at]thws.de