
THWS-Professorin gibt Impulse für die Generationenarbeit in österreichischen Gemeinden
Bereits ein Drittel der österreichischen Gemeinden hat Zertifizierung zur Familienfreundlichkeit durchlaufen
Diese Seite verwendet Cookies, die für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Ferner soll Ihr Nutzungsverhalten in einem Statistiktool anonym protokolliert werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie mit der Erhebung der Daten einverstanden? Diese Einstellung können Sie über die Seite Datenschutz jederzeit rückgängig machen.
Hierunter können Sie durch einen Klick auf die Checkbox neben der jeweiligen Überschrift individuelle Datenschutz-Einstellungen vornehmen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit auf unserer Datenschutz-Seite ändern. Ausführlichere Informationen zur Datenverarbeitung der THWS können Sie in unserer Datenschutzerklärung finden.
Technisch erforderliche Cookies können nicht deaktiviert werden.
Einige Inhalte werden direkt von den Servern von Drittanbietern geladen und dargestellt.
Anbieter | Beschreibung | |
---|---|---|
Youtube (Google Ireland Limited) | In unseren Seiten können Youtube-Videos eingebunden sein. | |
Echobot (Echobot Media Technologies GmbH) | Einbindung des "Pressespiegel"-Widgets der Echobot Media Technologies GmbH. |
Zur Erfassung von Besucherstatistiken setzen wir Matomo ein.
Anbieter | Beschreibung | |
---|---|---|
Matomo | Wir verwenden Matomo zur Erfassung anonymisierter Nutzerstatistiken |
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist erste Anlaufstelle für alle Journalistinnen und Journalisten an der THWS. Gerne vermitteln wir Ihnen Experten zu Ihren Anfragen und helfen Ihnen, Themen aus der Wissenschaft und Forschung an die Öffentlichkeit zu bringen.
Telefon +49 9721 940-8566
E-Mail für Presseanfragen: presse[at]thws.de
Telefon +49 931 3511-8423
E-Mail für Presseanfragen: presse[at]thws.de
Angela Kreipl
Leiterin der Hochschulkommunikation/
Pressesprecherin
Aufgaben:
Telefon +49 931 3511-8354
E-Mail für Presseanfragen: presse[at]thws.de
E-Mail für alle anderen Anfragen: angela.kreipl[at]thws.de
Die THWS ist aktuell auf folgenden Social-Media-Plattformen offiziell vertreten:
Für ausführlichere Infos zu den Social-Media-Kanälen der THWS folgen Sie diesem Link.
Bereits ein Drittel der österreichischen Gemeinden hat Zertifizierung zur Familienfreundlichkeit durchlaufen
Führung durch den Campus Sanderheinrichsleitenweg – Studierende geben Feedback zu Bewerbungsmappen
Mit künstlicher Intelligenz Hürden in der Verwaltung überwinden: Studierende stellen sich Aufgaben von unterfränkischen Institutionen
Wissenschaft und Wirtschaft kooperieren bei Energieeffizienzstrategien
Besuch der zwölften Jahrgangsstufe des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums am Center für Robotik (CERI) der THWS
Beim diesjährigen Girls’ Day besuchen Schülerinnen des Alexander-von-Humboldt- und des Celtis-Gymnasiums die THWS
Tage der offenen Tür in Würzburg sowie ein Infonachmittag in der Schweinfurter StudyFAB für Mathematikinteressierte
Zukunft gestalten: „transform.RMF“ setzt branchenübergreifende Impulse für Innovationsstrategien
India Day: Hochschule feiert Jubiläum der strategischen Partnerschaft mit R.V. College of Engineering
Prof. Dr.-Ing. Lisa Kiesewetter übernimmt die Leitung des Technologietransferzentrums für nachhaltige und digitale Transformation mit dem Schwerpunkt Laboranalytik und Medizintechnik
Bayerischer Tag für gute Lehre: Minister für Wissenschaft und Kunst vergibt 20 Preise an bayerische Hochschullehrende
Qualitatives Forschungsprojekt von Studierenden des Masterstudiengangs Soziale Arbeit in Zusammenarbeit mit Projekt „pics4peace“
Unterzeichnung des Stiftervertrags für das Technologietransferzentrum für Cyber Security
Innovatives Studienmodell startet zweites Semester mit 34 Teilnehmenden
Präsenzangebote in Schweinfurt sowie ein Online-Angebot für Mädchen