
Zukunft gestalten: THWS-Studierende präsentieren Poster im Würzburger Mozartareal
Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit: Öffentliche Poster-Session von Masterstudierenden der Informatik in Kooperation mit GREEN NETWORK
Diese Seite verwendet Cookies, die für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Ferner soll Ihr Nutzungsverhalten in einem Statistiktool anonym protokolliert werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie mit der Erhebung der Daten einverstanden? Diese Einstellung können Sie über die Seite Datenschutz jederzeit rückgängig machen.
Hierunter können Sie durch einen Klick auf die Checkbox neben der jeweiligen Überschrift individuelle Datenschutz-Einstellungen vornehmen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit auf unserer Datenschutz-Seite ändern. Ausführlichere Informationen zur Datenverarbeitung der THWS können Sie in unserer Datenschutzerklärung finden.
Technisch erforderliche Cookies können nicht deaktiviert werden.
Einige Inhalte werden direkt von den Servern von Drittanbietern geladen und dargestellt.
Anbieter | Beschreibung | |
---|---|---|
Youtube (Google Ireland Limited) | In unseren Seiten können Youtube-Videos eingebunden sein. | |
Echobot (Echobot Media Technologies GmbH) | Einbindung des "Pressespiegel"-Widgets der Echobot Media Technologies GmbH. |
Zur Erfassung von Besucherstatistiken setzen wir Matomo ein.
Anbieter | Beschreibung | |
---|---|---|
Matomo | Wir verwenden Matomo zur Erfassung anonymisierter Nutzerstatistiken |
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist erste Anlaufstelle für alle Journalistinnen und Journalisten an der THWS. Gerne vermitteln wir Ihnen Experten zu Ihren Anfragen und helfen Ihnen, Themen aus der Wissenschaft und Forschung an die Öffentlichkeit zu bringen.
Telefon +49 9721 940-8566
E-Mail für Presseanfragen: presse[at]thws.de
Telefon +49 931 3511-8423
E-Mail für Presseanfragen: presse[at]thws.de
Angela Kreipl
Leiterin der Hochschulkommunikation/
Pressesprecherin
Aufgaben:
Telefon +49 931 3511-8354
E-Mail für Presseanfragen: presse[at]thws.de
E-Mail für alle anderen Anfragen: angela.kreipl[at]thws.de
Die THWS ist aktuell auf folgenden Social-Media-Plattformen offiziell vertreten:
Für ausführlichere Infos zu den Social-Media-Kanälen der THWS folgen Sie diesem Link.
Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit: Öffentliche Poster-Session von Masterstudierenden der Informatik in Kooperation mit GREEN NETWORK
Begrüßung der taiwanischen Vertretung an der Hochschule sowie vertiefte Regionalschulung für Mitarbeitende und Studierende
Wie sich Bildung individueller, projektorientierter und lebensphasengerecht gestalten lassen kann
Einblick in Hochschule und praxisnahe Experimente für 13- bis 17-Jährige
Entwicklungsprojekt an der THWS: Produktentwicklung als interdisziplinäre Team-Aufgabe
Maschinenbau-Studierende der THWS besichtigen Karussells am Schweinfurter Volksfest
Als Beste ihres Jahrgangs bekommen sieben Bachelorstudierende der Informatik Preisgelder
Elftklässlerinnen und Elftklässler des RGW organisieren interkulturelles Treffen für THWS-Studierende
Auszeichnung der besten Filme als Highlight des Festivals
Laborbesichtigungen, Studierendenprojekte, Informationen zum Studium und Networking
Vom 30. Juni bis 4. Juli finden 35 Veranstaltungen in ganz Mainfranken statt
Einblicke in die Einsatzbereiche von Robotern und in das Robotik-Studium an der THWS
Innovationen, Teamgeist und Zukunftsideen
Taiwanesische Vertretung zu Besuch, Interkultureller Führerschein und vertiefte Regionalschulung für Mitarbeitende und Studierende
Gäste aus der ganzen Welt: Nach Würzburg und Schweinfurt kamen Mitarbeitende, Lehrende und Studierende von internationalen Partnerhochschulen
Erfolgreicher Abschluss des interdisziplinären und internationalen Lehrformats
Einmal Gold, einmal Silber und fünfmal Bronze: Arbeiten von Studierenden der Fakultät Gestaltung mit Preisen gekürt
Workshop erläutert Kriterien für erfolgreiche EU-Förderanträge
Frauen-Konferenz „ScienceFem“ erweitert sich zur Dachveranstaltung „Science4all“ für alle Interessierte