Modul 7: Statistik ll (STAT)

Zeitpunkt, Dauer und Bewertung

  • 2. Semester
  • Lehrveranstaltungen mit 4 Semesterwochenstunden
  • Sommersemester
  • schriftliche Prüfung (90 Minuten), Multiple Choice: möglich
  • 5 Credit Points

Inhalte

Statistiksoftware R o

  • Einlesen von Daten aus Dateien
  • Wichtige Objekte o Punktschätzungen
  • Tests o Multiple Regression •

Punktschätzungen für o

  • Erwartungswert
  • Varianz o Kovarianz
  • Korrelation

Statistische Tests

  • Chi-Quadrat-Tests
  • Korrelation

Einfache Regression

  • Methode der kleinsten Quadrate
  • Lineare und nicht-lineare Regression
  • Tests
  • Prognose
  • Gütemaße

Multiple Regression

  • Methode der kleinsten Quadrate
  • Lineare und nicht-lineare Regression
  • Tests
  • Prognose o Gütemaße

Ziele

Die Studierenden bauen folgende Kompetenzen auf:

  • beherrschen wichtige Definitionen der schließenden Statistik.
  • kennen die Symbole, die in der Mathematik und Statistik gängig sind.
  • erkennen häufig auftretende Fallen bei empirischen Arbeiten.
  • führen statistische Tests durch und prüfen, welcher Test in konkreten betriebswirtschaftlichen Entscheidungssituationen anzuwenden ist.
  • führen Tests mit Hilfe des Statistikprogramms R mit Echtdaten durch.
  • verwenden R zur Durchführung von Regressionsdiagnostik

Kontakt

Ansprechpartner