Modul 24: Vertiefendes Wahlpflichtmodul
Zeitpunkt, Dauer und Bewertung
- 4. Semester
- Lehrveranstaltung mit einem Wahlpflichtfach aus einem Katalog von einzelnen Fächern
- Sommersemester
- Schriftliche Prüfung (90 Minuten) oder sonstige Prüfung Portfolio. Die Veröffentlichung erfolgt zu Beginn des Semesters mit dem Studienplan
- 5 Credit Points pro VWPF
Inhalte
Gemäß individueller Fächerbeschreibungen, von denen die Studierenden eine Lehrveranstaltung wählen müssen.
Zur Auswahl stehen:
- 24.1: Digitalisierung von Wertschöpfungsprozessen
- 24.2: Internationales Handel-und Steuerrecht
- 24.3: Markt-und Konsumforschung
Ziele
Die Studierenden bauen folgende Kompetenzen auf:
- erwerben spezialisierte Kenntnisse in dem Vertiefungsfach.
- kennen die Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren des Themengebiets.
- verfügen über Werkzeuge zur Lösung von Problemstellungen in dem jeweiligen Vertiefungsfach.
- lösen Aufgaben in dem Themengebiet und übertragen die Werkzeuge in praktische Anwendungsfälle.
Kontakt
Ansprechpartner
- Prof. Dr. Christian Kille
E-Mail christian.kille[at]thws.de