IAL beim Bayerischen Mobilitätskongress Bayern 2025 – Navitaging the Twin Transition in Mobility
Nürnberg, 01. April 2025 – Unter dem Leitgedanken „Navitaging the Twin Transition in Mobility“ fand der diesjährige Mobilitätskongress des CNA (Center for Transportation & Logistics Neuer Adler e. V.) in der Nürnberger Meistersingerhalle statt. Erneut kamen zahlreiche Vertreter aus Kommunen, ÖPNV und Mobilität zusammen, um sich über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Mobilität auszutauschen. Experten zahlreicher vielversprechender Startups, präsentierten ihre Lösungen, ebenso wie Verkehrsverbünde, etwa die Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG), die bereits heute 90 E-Busse im Einsatz hat und ihren Plan zur Umstellung der gesamten Flotte präsentierte.
Auch das Institut für angewandte Logistik (IAL) der THWS war mit einem Stand vertreten und berichtete interessierten über die zahlreichen Mobilitätsprojekte, die das IAL bereits durchgeführt hat. Etwa die beiden vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr geförderten Projekte „Hybridbusse“ und „Intermodale Paketlogistik“, in denen unter Leitung von Prof. Dr. Müller-Steinfahrt zwei vielversprechende Ansätze für die Gestaltung des Waren- und Pakettransportes mit dem ÖPNV erarbeitet und in der Praxis erprobt wurden. Darüber hinaus konnten wertvolle Kontakte für etwaige zukünftige Kooperationen geschlossen werden.
Weitere spannende Projekte zur City- und Landlogistik in ganz Europa befinden sich in der IAL-Datenbank