Prof. Dr. Oliver Unger
THWS Business School
97070 Würzburg
Nach Vereinbarung. Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail.
Prüfungskommission Bachelor Digitales Rettungsmanagement
Prüfungskommission Bachelor Medienmanagement
Prüfungskommission Bachelor Kulinarik- und Weintourismus
Lehrgebiete Controlling sowie Kosten- und Leistungsrechnung
Auslandsbeauftragter China / Taiwan der THWS Business School

Aktuelles
Einsichtnahme in Prüfungen des Wintersemesters 2024/25
Die Einsichtnahme in die Prüfungen des Wintersemesters 2024/25 ist an folgendem Termin in meinem Büro möglich:
Dienstag, 18. März 2025
Bitte melden Sie sich vorab per Email bei mir, um eine genaue Zeit zu vereinbaren.
Auslandsbeauftragter China / Taiwan der THWS Business School
Prof. Dr. Oliver Unger betreut die Partnerhochschulen der THWS Business School in China / Taiwan.
Informationen zu unseren Partnerhochschulen finden Sie im folgenden Elearning-Kursraum:
elearning.thws.de/course/view.php
Lehrgebiete
Lehrgebiete
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025
Prof. Dr. Oliver Unger bietet im Sommersemester 2025 die folgenden Lehrveranstaltungen an:
Studiengang BBW: Kosten- und Leistungsrechnung
Studiengang BBW: Controlling
Studiengang BBW: Studienschwerpunkt "Managementorientiertes Controlling": Kostenmanagement
Studiengang BBW: Studienschwerpunkt "Controlling als Führungsunterstützung": Nachhaltigkeitscontrolling; Anreizsysteme; Behavioral Controlling; Projektcontrolling
Studiengang BBA: Controlling
Bitte sehen Sie die genauen Termine im offiziellen Vorlesungsverzeichnis nach.
Lehrgebiete
Prof. Dr. Oliver Unger vertritt die Lehrgebiete Internes Rechnungswesen und Unternehmenssteuerung an der THWS Business School.
Forschungsschwerpunkte
Aktuelle Forschungsthemen
Prof. Dr. Oliver Unger arbeitet derzeit an folgenden Forschungsprojekten:
- Performance Effekte nicht finanzieller Anreize am Beispiel eines Universitätsklinikums
- Lerneffekte anhand eines Standardeingriffs in der HNO
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Bauer, C., Möbs, N., Unger, O., Szczesny, A., Ernst, C. (2024). Learning Curve Effects in Hospitals as Highly Specialized Expert Organizations. In Wehner, R., Akçaoğlu, E. (Hrsg.), Global Business Dynamics, Value Chains, and Cultural Linkages. Würzburg International Business Press.
Holderried, M., Hoeper, A., Holderried, F., Heyne, N., Nadalin, S., Unger, O., ... & Guthoff, M. (2021). Attitude and potential benefits of modern information and communication technology use and telemedicine in cross-sectoral solid organ transplant care. Scientific reports, 11(1), 9037.
Unger, O., Szczesny, A., & Holderried, M. (2020). Does performance pay increase productivity? Evidence from a medical typing unit. Management Accounting Research, 47, 100649.
Bier, S., Thiele, P., Esch, M., & Unger, O. (2018). Integriertes Risikomanagement von mittelständischen Industriebetrieben–Ein Beispiel der WITTENSTEIN SE. Controller Magazin, Jhg, 43, 80-84.
Vita
Kurzvita
Stv. Referatsleiter / Projektleiter Allianz ONE Business Solutions GmbH
Controller / Senior-Controller bei der Allianz Deutschland AG
Controller bei der der BMW Group & BMW DesignworksUSA
Freiberuflicher Dozent bei der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt
Co-Gründer & Geschäftsführer bei der Oliver Unger und Mathias Ries GmbH
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Controlling und interne Unternehmensrechnung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Visiting Scholar an der Fakultät "Business and Economics" der University of Melbourne
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Unternehmensführung und Controlling der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Master-Studium Business Management an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg