Gremien & Beauftragte
Fakultätsgremien und -beauftragte
Fakultätsrat
Aufgaben
Der Fakultätsrat
- ist zuständig in allen Angelegenheiten der Fakultät, für die nicht die Zuständigkeit des Dekans oder der Dekanin oder eines anderen Organs der Fakultät bestimmt ist.
- soll seine Beratungen auf Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung beschränken und, soweit dies die Art der Angelegenheit zulässt, diese dem Dekan oder der Dekanin allgemein oder im Einzelfall zur Erledigung zuweisen.
Wahlperiode
2023 - 2025
Mitglieder kraft Amtes
Prof. Dr. Stephanie Baumgarten
Gewählte Mitglieder
Vertreter der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter/innen
Vertreter der sonstigen Mitarbeiter/innen
Vertreter der Studierenden
![Quelle: Bausewein](/fileadmin/_processed_/7/6/csm__P2A2341_quer_bc6afe1fe3.jpg)
Studierendenvertretung
Die Studierendenvertretung setzt sich für die Interessen aller Studierenden ein und vertritt sie gegenüber Hochschulleitung, Lehrendenden und Verwaltung. Nicht nur die gewählten Vertreterinnen und Vertreter sondern alle Studierende können sich in Senat, Fakultätsräten und Konvent für die Belange der Studierenden einsetzen.
Prüfungskommission
Master Integriertes Innovationsmanagement
Vorsitz:
- Prof. Dr. Ronald Herter
Stellv. Vorsitz:
- Prof. Dr. Gerhard Hube
Mitglieder:
- Prof. Dr. Christine Wegerich
- Prof. Dr. Markus Besenbeck
Master Managing Global Dynamics
Vorsitz:
- Prof. Dr. Artur Fabisch
Stellv. Vorsitz:
- Prof. Dr. Björn Baltzer
Mitglieder:
- Prof. Dr. Karsten Kilian
- Prof. Dr. Rainer Wehner
Beauftragte für weitere Themen
![Quelle: Bausewein](/fileadmin/_processed_/7/4/csm__P2A1834_e15c1381cb.jpg)
Gleichstellung
Gleichstellung umfasst viele Bereiche und reicht in alle Lebens- und Arbeitsbereiche der Hochschule hinein. Dementsprechend groß ist die Bedeutung, die dem Leitprinzip Chancengleichheit zukommt. Zur Umsetzung dieser wichtigen Aufgabe an der THWS trägt die Gleichstellungsbeauftragte bei. Hier finden Sie die Ansprechperson für Ihre Fragen.
![](/fileadmin/_processed_/5/f/csm__84C9713_f5c6e7ef4f.jpg)
Datenschutz
Die Aufgabe der behördlichen Datenschutzbeauftragten ist es, die Hochschule bei der Ausführung von Datenschutzvorschriften zu unterstützen und beratend mitzuwirken. Hier finden Sie die Beauftragten für Ihre Fragen.
![Quelle: Colourbox](/fileadmin/_processed_/b/8/csm_COLOURBOX52232725_f6f4ce7182.jpg)
Behinderung
Die Hochschule berät Studierende und Studieninteressierte mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung, um ein erfolgreiches Studium zu ermöglichen. Immer wird dabei die individuelle Situation berücksichtigt, um eventuelle Beeinträchtigungen zu bewältigen und einen Mehraufwand oder andere Benachteiligungen auszugleichen. Die Ansprechpersonen finden Sie hier.
![Quelle: Bausewein](/fileadmin/_processed_/7/1/csm__P2A1060_202272a713.jpg)
Praktikum
Das Praxissemester ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums an unserer Hochschule und bietet die Möglichkeit, theoretisches Wissen in der beruflichen Praxis anzuwenden. Das Praxissemester erstreckt sich in der Regel über ein ganzes Semester, in einigen Fällen kann die Dauer jedoch variieren. Hier finden Sie die Ansprechperson für Ihre Fragen.
Frauenbeauftragte der THWS Business School
- Förderung und Wahrung der Interessen von Studentinnen, Dozentinnen und Wissenschaftlerinnen
- Vertretung der Fraueninteressen in Fakultätsgremien
- Information über Fördermöglichkeiten von Studentinnen
- Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses
- Beratung und Hilfestellung bei Diskriminierung, Gewalt und sexueller Belästigung
- Beratung für Studierende mit Kind
- Beratung in schwierigen Lebenssituationen
Kontakt
Claudia Lopes Victorio
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Telefon +49 931 3511-8826
E-Mail claudia.lopesvictorio[at]thws.de