INFORMATION ZUM VORLESUNGSTART IM SOMMERSEMESTER 2020 / INFORMATION ON START OF LECTURES IN THE SUMMER SEMESTER 2020

20.04.2020 | THWS Business School

*** English version below ***

Liebe Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften,

wir begrüßen Sie an unserer Fakultät zum offiziellen Beginn der Vorlesungszeit im Sommersemester 2020. Aufgrund der Lage zur Corona-Pandemie wird vieles in diesem Semester anders sein als sonst; das Sommersemester 2020 wird ein ungewöhnliches, es soll jedoch kein verlorenes Semester sein. Nachstehend möchten wir über die wesentlichen und aktuell bekannten Punkte informieren:

  • Der Vorlesungszeitraum beginnt am 20.04. und endet am 17.07. Die ausgefallenen Lehrveranstaltungen der ersten fünf Wochen werden an den bislang vorgesehenen Ferientagen (nicht an Feiertagen!) sowie an den Samstagen nachgeholt. Bitte informieren Sie sich hierzu laufend über die Vorlesungspläne sowie das Infoboard. Alle Informationen zu den Lehrveranstaltungen werden dort täglich aktualisiert.
  • Ab dem 20.04. werden die Lehrveranstaltungen bis auf weiteres in digitaler Lehre durchgeführt. Derzeit ist nicht absehbar, ob bzw. ab wann wieder Präsenzveranstaltungen an unserer Hochschule möglich sein werden. Wir stellen uns daher darauf ein, das komplette Sommersemester in digitaler Lehre durchzuführen.
  • Hierzu nutzen wir aktiv digitale Lehr- und Lernformen. In den meisten Modulen finden die Lehrveranstaltungen über digitale Plattformen statt oder Lehrmaterialien werden in Elearning-Kursräumen zur Verfügung gestellt. Die Studierenden sollten sich in alle betreffenden Elearning-Kurse einschreiben, um auf dem Laufenden zu bleiben. Alle weiteren Details zur Durchführung der Lehrveranstaltungen erhalten Sie durch die jeweiligen Dozent(inn)en.
  • Auch wenn keine Präsenzveranstaltungen stattfinden, soll den Studierenden möglichst kein Nachteil entstehen. Demensprechend ist das Sommersemester 2020 als ein „Flexi-Semester“ angelegt, um den Studierenden angesichts der Situation bestmögliche Studienbedingungen ermöglichen zu können. Beachten Sie dazu bitte die Regelungen der Hochschule (https://www.fhws.de/).
  • Der Prüfungszeitraum ist für den Zeitraum vom 18.07. bis 08.08. festgelegt worden. Genauere Festlegungen zu den einzelnen Prüfungsformen und der Prüfungsdurchführung werden derzeit erarbeitet; wir werden Sie schnellmöglich informieren.
  • Eine Einsicht in die Prüfungsarbeiten des letzten Semesters in Anwesenheit der Prüfer/innen ist nach den Festlegungen des Prüfungsausschusses erst möglich, sobald der gewöhnliche Vorlesungsbetrieb (Präsenzlehre) wieder aufgenommen worden ist. Während des gesamten Vorlesungszeitraums kann die Prüfungseinsicht in IT-gestützter Form gewährt werden. Die genauen Modalitäten werden durch die Prüfer/innen bekannt gegeben.
  • Die Gebäude Münzstrasse 12 und 19 und das Gebäude Friedrichstrasse bleiben zunächst weiterhin geschlossen.
  • Das Dekanat der Fakultät ist zu den bekannten Öffnungszeiten ausschließlich telefonisch oder per Mail erreichbar.
  • Der Service Point in der Münzstrasse 12 bleibt bis auf weiteres geschlossen.



Ihre sonstigen Fragen können Sie weiterhin über das Moodle-Forum an uns richten (https://elearning.fhws.de/course/view.php?id=15088). Bei allgemeinen Fragen sehen Sie dort bitte nach, ob entsprechende Antworten bereits eingestellt sind.

Zusätzlich ist die Fakultätsleitung für Sie unter der Adresse corona.fwiwi[at]fhws.de erreichbar.

Bitte passen Sie weiterhin gut auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ihr
Prof. Dr. Axel Bialek
Dekan



INFORMATION ON SUMMER SEMESTER 2020


Dear students of the Faculty of Economics and Business Administration,

We welcome you to our faculty for the official start of the lecture period in the summer semester 2020. Due to the current situation caused by the corona pandemic, much will be different this semester than usual; the summer semester 2020 will be an unusual one, but it should not be a lost semester. Below we would like to inform about the main and currently known points:

  • The lecture period starts on 20.04. and ends on 17.07. The cancelled courses of the first five weeks are made up on the previously planned holiday days (not on public holidays!) as well as on Saturdays. Please inform yourself about the lecture schedules as well as the infoboard on an ongoing basis. All information about the courses is updated daily there.
  • From 20 April, the courses will be conducted in digital teaching until further notice. At present, it is not clear whether or when it will be possible to attend our university again. We are therefore preparing to carry out the entire summer semester in digital teaching.
  • To this end, we actively use digital forms of teaching and learning. In most modules, the courses take place via digital platforms or teaching materials are made available in elearning classrooms. Students should enroll in all relevant elearning courses to stay up-to-date. All further details on the course can be obtained from the respective lecturers.
  • Even if there are no presence lectures, students should not be adversely disadvantaged. Speaking of the term, the summer semester 2020 has been designed as a „Flexi-Semester“ to support our students as best as possible during the current situation. Please refer to the general determinations of our university (https://www.fhws.de/).
  • The examination period has been scheduled for the period from 18.07. to 08.08. More detailed information of the different types of examination and the implementation of the examination are currently being prepared; we will inform you as soon as possible.
  • According to the provisions of the Examination Committee, access to exam papers in the presence of the examiners can be granted at the earliest as soon as normal teaching activities (physical classroom teaching) have been resumed. During the entire lecture period, access to exam papers can be granted in IT-supported form. The modalities of this access (type, place and time) will be determined by the examiners.
  • The buildings Münzstrasse 12 and 19 and the building Friedrichstrasse remain closed for the time being.
  • The Deanery of the Faculty can only be reached by phone or e-mail at the published opening hours.
  • The Service Point at Münzstrasse 12 will remain closed until further notice.


You can continue to contact us via the Moodle forum (https://elearning.fhws.de/course/view.php?id=15088). For general questions, please check whether corresponding answers have already been set.

In addition, the faculty‘s management is available for you via corona.fwiwi@fhws.de.

Please continue to take good care of yourself and stay healthy!

Sincerely Yours,
Prof. Dr. Axel Bialek
Dean