Formulare und Downloads
Hinweise zu den Dokumenten
Im Bereich der fakultätsinternen Formulare bieten wir eine Auswahl an Dokumenten, die für verschiedene Aspekte deines Studiums relevant sind. Dazu gehören unter anderem Formulare zur Anerkennung von Studienleistungen aus vorherigen Studien, zur Anmeldung von Abschlussarbeiten sowie der Testatschein für das Bachelorseminar. Zusätzlich stellen wir auch nützliche Tipps bereit, die dir bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit helfen können. Für weitere Anliegen wie Urlaubssemester, Exmatrikulation oder Prüfungsangelegenheiten besuche die Seite der THWS.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Die hinterlegten PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Bei Bedarf an Hilfestellungen wende dich bitte an das Dekanat der THWS Business School.
Bachelorseminar (Testatschein)
Wichtige Informationen zum BA-Seminar !
Bitte lasse dir den Besuch aller BA-Seminare durch Unterschrift der Dozentinnen und Dozenten bestätigen. Eine fehlende Unterschrift wird als Fehlzeit gewertet! Für die Anwesenheitsbestätigung mittels Testatschein ist die/der Studierende selbst verantwortlich. Die fünf Pflichttermine können bei maximal zwei Lehrpersonen wahrgenommen werden.
Hier findest du den Testatschein als Download:
- Testatschein (deutsche Version)
- Testatschein (englische Version)
Tipps zur Erstellung der Abschlussarbeit
Die Bibliothek der THWS bietet regelmäßig Recherche- und Literaturverwaltungskurse an, die bei der Erstellung der Abschlussarbeit sehr hilfreich sind. Eine Übersicht über aktuell angebotene Kurse findest du auf der Website der Bibliothek.
Anmeldung & Abgabe von Abschlussarbeiten
Hier findest du Hinweise und Formulare für die Anmeldung sowie die Abgabe deiner Abschlussarbeit:
- Hinweise zur Bachelorarbeit / Information for Preparing a Bachelor’s Thesis
- Anmeldung Abschlussarbeit / Registration of Thesis
- Abgabe von Abschlussarbeiten / Submission of Theses | Datenschutzerklärung / Data protection Declaration
- Einverständniserklärung Plagiatsprüfung / Declaration of Consent
Bei Fragen wende dich bitte an deine betreuende Lehrperson oder den HSST.