Für wen
- Studierende des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft an der THWS
- Entscheidung bis Ende des zweiten Semesters, ob du zur Studienrichtung International Management wechseln möchtest und das Bewerbungsformular ausfüllen.
- Für den Auslandsaufenthalt während des 4. und 5. Semesters musst du eine oder mehrere Universitäten auswählen.
Was
- auf acht Semester erweiterten betriebswirtschaftlichen Bachelorstudiengang (B.A.) mit einem hohen Grad an Internationalisierung
- mindestens 50 % der Kurse werden auf Englisch studiert
Der Abschluss bereitet die Absolventen gut auf den internationalen Arbeitsmarkt vor bzw. für eine Weiterführung ihrer Studien zu einem Masterabschluss.
Wo
Studierende der Studienrichtung International Management müssen außerdem drei Semester im Ausland verbringen. Zwei dieser Auslandssemester werden sie an einer der Partneruniversitäten unserer Hochschule verbringen. Während des dritten Auslandssemesters findet ein Praktikum statt, das nicht unbedingt im Land der jeweiligen Partnerhochschule absolviert werden muss.
Nach ihrer Rückkehr an die THWS belegen die Studierenden mindestens ein Schwerpunktfach aus dem englischsprachigen Programm. Das zweite kann frei aus einer Vielzahl von Schwerpunktfächern gewählt werden, die von der Fakultät angeboten werden. Während des letzten Semesters fertigen die Studierenden zusätzlich ihre Bachelorarbeit an.
Struktur
Grundlagenwissen und Orientierungsphase (1.-3. Semester)
Wie im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft festgelegt, werden während der ersten drei Semester Grundlagenwissen aus den Bereichen Volks- und Betriebswirtschaft sowie allgemeine Grundlagen (Soft Skills) vermittelt. Den Studienplan des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft findest du weiter unten auf dieser Seite.
Auslandsphase (4.-5. Semester)
4. Semester: Partnerhochschule (30 ECTS)
Die Fächer werden durch die Partnerhochschule der THWS festgelegt und müssen in die folgenden Module übertragen werden: |
Languages |
Seminar |
Business Simulation |
Human Resource Management |
Intensified compulsory Elective |
Electives |
5. Semester: Partnerhochschule (30 ECTS)
Die Fächer werden durch die Partnerhochschule der THWS festgelegt und müssen in die folgenden Module übertragen werden: |
---|
International Management |
Management Strategies |
Regional Studies |
Managing Operations |
Intercultural Skills |
Electives |
6. Semester: Praktikum (30 ECTS)
Auslandspraktikum |
Schwerpunktphase (7.-8. Semester)
7. Semester: Schwerpunkte an der THWS (30 ECTS)
Module |
---|
Study Focus 1 = International Business |
Study Focus 2 = frei wählbar |
Business Management/Business Ethics |
8. Semester: Schwerpunkte an der THWS (30 ECTS)
Module |
---|
Study Focus 1 = International Business |
Study Focus 2 = frei wählbar |
Bachelorarbeit |
Ansprechpersonen

Prof. Dr. Rainer Wehner
Münzstr. 19
97070 Würzburg
Telefon +49 (0)931 3511-8836
E-Mail rainer.wehner[at]thws.de

Markus Engert, M.Sc. rer. pol.
Münzstraße 19
97070 Würzburg
Telefon +49 (0)931 3511-8537
E-Mail markus.engert[at]thws.de